— Ines

«CSS Coin» als Anstoss für ein gesünderes Leben

Ein gesunder Lebensstil ist für Ines Neubauer (44) und ihre Familie eine Herzens­angelegenheit. Seit dessen Lancierung im Jahr 2023 nutzt die diplomierte Betriebs­wirtschafterin den «CSS Coin». Er bietet der Familie Neubauer die Möglichkeit, verschie­dene Angebote rund um einen aktiven und gesunden Lebensstil zu vergünstigten Kon­ditionen zu nutzen. Und laufend ergeben sich neue Möglichkeiten.

2018

Bereits während ihrer berufsbegleitenden Ausbildung zur diplo­mierten Betriebs­wirtschafterin befasste sich Ines Neubauer aus persönlicher Überzeugung mit den Themen Achtsamkeit, Entspan­nung und Stressmanagement. Seit 2018 absolvierte sie verschiedene Weiterbildungen in diesen Bereichen und liess sich zusätzlich zur Kräuter­pädagogin zertifizieren.

Mehr Luft fürs Familienbudget

«Gemeinsam mit meiner Familie lege ich grossen Wert auf die Themen Gesundheit und Achtsamkeit. Dazu gehören nicht bloss eine vernünftige Ernährung und ausreichend Bewegung, sondern auch Aktivitäten in der Natur, die uns mental stärken. All das kann die Haushaltskasse ordentlich belasten. Der ‹CSS Coin› hilft mit, unserem Familienbudget mehr Luft zu verschaffen, können wir doch von Rabatten in der Höhe von bis zu 40 Prozent auf diverse CSS-Partnerangebote in der Region profitieren. Besonders häufig nutzen wir die ‹Coins› für einen Eintritt ins Hallenbad oder die Eisbahn, den vergünstigten Einkauf in der Naturdrogerie oder für Sportartikel. Da wir zweimal pro Jahr längere Familien-Velotouren unter­nehmen, sind wir sehr froh, dass wir die ‹Coins› auch in verschiedenen Velogeschäften einlösen können.»

2023

2023 ist die langjährige CSS-Kundin Ines Neubauer auf den «CSS Coin» aufmerksam geworden. Sie findet es toll, dass eine Kranken­versicherung sich Gedanken darüber macht, wie man die Ver­si­cher­ten zu einem gesünderen Lebenswandel animieren kann.

Nicht bloss reden, sondern aktiv werden

«Bereits seit längerem bin ich Teil der CSS Insight Community. Auf dieser Online-Plattform können sich Kundinnen und Kunden der CSS einbringen und die Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen unterstützen. Auch mein Mann – von Beruf Informatiker – verfolgt interessiert, in welchen Bereichen neue und interessante Angebote auf den Markt kommen. Er war es denn auch, der mich auf den ‹CSS Coin› aufmerksam gemacht hat. Der ‹Coin› ist für mich ein sehr gutes Beispiel dafür, dass die CSS nicht bloss redet, sondern auch handelt und Angebote auf den Markt bringt, die für uns Versicherte einen echten Mehrwert haben. Das gilt auch für die weiteren digitalen Angebote der CSS wie etwa die Bewegungsplattform ‹active365›, die wir ebenfalls nutzen.»
«Gemeinsam mit meiner Familie lege ich grossen Wert auf die Themen Gesundheit und Achtsamkeit.»
— Ines Neubauer

2027

Seit 2024 wird der «CSS Coin» nach einem Pilotversuch in der ganzen Schweiz angeboten. Laufend kommen neue Geschäfte und Gesundheitsanbieter hinzu. Mit Spannung verfolgt Ines Neubauer die stetige Weiter­entwicklung und freut sich darauf, immer wieder neue Entdeckungen zu machen.

Regelmässiger Blick auf die Website

«Bereits heute finde ich in meiner Region Dutzende von Geschäften oder Sportstätten, wo ich ganz einfach den QR-Code scannen und mit meinen ‹CSS Coins› bezahlen kann. Ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickeln wird. Auf jeden Fall werfe ich regelmässig einen Blick auf die Website der CSS. Sie gibt mir innert Sekunden einen Überblick, wo ich Angebote finde, die mir und meiner Familie mithelfen, von gesunden und nachhaltigen Angeboten zu profitieren.»

Der «CSS Coin»

Über die App «enjoy365» können Kundinnen und Kunden der CSS, die über eine Zusatzversicherung verfügen, «CSS Coins» mit einem Rabatt von 30 beziehungsweise 40 Prozent (Mitglieder des CSS Vereins) kaufen. Ein «Coin» entspricht dem Gegenwert von einem Franken. In der ganzen Schweiz nehmen bereits mehrere hundert Partner aus den Bereichen Gesundheit, Achtsamkeit, Ernährung und Wohlbefinden die «CSS Coins» als Zahlungsmittel entgegen.
«Der ‹Coin› kann ein sanfter finanzieller Schubser sein, vielleicht ein Abo fürs Hallenbad zu lösen oder sich ein paar Laufschuhe zu kaufen.»
— Ines Neubauer

2030

Für Ines Neubauer ist klar, dass es eine ständige Sensibilisierung braucht, damit sich die Gesellschaft des Stellenwerts eines gesunden Lebens bewusst wird. Der «CSS Coin» ist für sie ein Mosaikstück, das auf diesem Weg mithelfen kann.

Nützliche Instrumente

«Zwar ist jeder und jede von uns selbst dafür verantwortlich, etwas für den eigenen Körper und Geist zu tun. Für viele Menschen – und dazu zähle ich mich und meine Familie – ist es selbstverständlich, dem Thema einen hohen Stellenwert beizumessen und ihr Leben entsprechend auszu­gestalten. Andere hingegen brauchen immer wieder Anstösse von aussen. Der ‹Coin› und andere digitale Angebote der CSS können ein solcher Anstoss sein: ein sanfter finanzieller Schubser, vielleicht ein Abo fürs Hallenbad zu lösen oder sich ein paar Laufschuhe zu kaufen, die von der CSS sozusagen gesponsert werden. Ich hoffe denn auch, dass die CSS den eingeschlagenen Weg weitergehen und sich laufend Gedanken darüber machen wird, wie sie ihre Versicherten unterstützen kann. Gerne werde ich als Versicherte auch künftig meinen Beitrag über die CSS Insight Community leisten. So wird meine Krankenversicherung ihr Versprechen, Gesundheitspartnerin zu sein, auch langfristig einlösen können.»

Blicke in die Zukunft

Enola & Laura

«Egal, was kommt: Wir packen das»

Anne

Der Beginn einer zukunftsträchtigen Zusammenarbeit

Thomas

«Heute geht’s mit ein paar wenigen Mausklicks»

Caroline

Fakten bringen Licht ins Dunkel